Im Jahr 1912 wurde auf einer grossen Freilichtbühne bei Interlaken zum ersten Mal «Tell» aufgeführt. Von einer diesen ersten Aufführungen stammen vermutlich die nachfolgenden Filmaufnahmen.
Vor 113 Jahren
Urheber unbekannt
Die Aufnahmen liegen uns als 16mm-Kopie vor. Da dieses Filmformat erst im Jahr 1923 eingeführt wurde, vermuten wir, dass es sich hier um eine Reduktionskopie handelt.
Vermutlich wurde der Film zu einem späteren Zeitpunkt von 35mm auf 16mm kopiert. In den Aufnahmen sind einkopierte Nitratzersetzungen zu erkennen, zudem sind die Zwischentitel manchmal in deutscher, manchmal in französischer Sprache und unterschiedlich gestaltet. Die französischen Titel sind durchnummeriert. Beginnend mit "Abzug von der Alp", folgt eine Kurzfassung der Spiele, wobei aber alle wichtigen Szenen enthalten sind.
Die Information der Jahreszahl 1912 stammt von der ursprünglichen Dose und wurde noch nicht verifiziert. Die meisten Szenen spielen vor der Kulisse der Tellspiele in Interlaken. Einzig die Stelle, wo Tell in stürmischer See aus dem Boot steigt, wurde tatsächlich an einem See aufgenommen. Wurden die Aufnahmen speziell für den Film gestellt und spielten die Schauspieler ohne Publikum, aber für die Kamera?
Weiterführende Informationen
Informationen zum Ausgangsmaterial
- Bestand
Lichtspiel
- Format
16mm, vermutlich Reduktionskopie einer Positivkopie
- Farbe
schwarz / weiss
- Länge
14 Minuten (118m)
- Bildrate
18 bps
- Ton
stumm
- Sprache
Deutsche und französische Zwischentitel
- Digitalisierung
SD
Vous en savez plus ?
Nous vous remercions d'avance ! Votre équipe Lichtspiel